
Auf dieser Seite möchten wir einen Blick in alte Zeiten ermöglichen, in regelmäßigen Abständen werden die Bilder ausgetauscht.
Wenn jemand zu einem Bild eine tolle Geschichte kennt oder eine tolle Erinnerung hat, kann er uns eine Nachricht schicken und wir veröffentlichen den Text zum Bild.
Am Ende der Seite gibt es ein Kontaktformular
Viele weitere Bilder gibt es natürlich auf der Seite der
„Scharfen Linhttps://www.scharfe-linse.de/se“
1

Festsetzung der Zuteilung für Lebensmittel im März 1946
2

Dienstwohnung des Hauptlehrers Kohstall 1945
3

4

5

Archiv des Johannes Steinforth- Villa Overhues
6

Archiv des Johannes Steinforth- Gaststätte Bolte, noch auf der anderen Seite der Bahnhofstrasse
7

Beim Haus Röwers befand sich hinter dem Haus im Garten eine öffentliche Toilette, vor allem für die Kirchgänger. An der Innenseite der Tür befand sich ein Schild mit diesem Text: Verlasse diesen Platz so sauber wie die Katz, damit ihn auch der Hintermann genauso sauber halten kann.
Paula Rupprecht
8

In dem „Spritzenhaus“ wurde in den 50er Jahren ein Dieb inhaftiert. Ein Mann war auf dem Postamt erschienen, um Geld vom Postsparbuch abzuheben. Vor jeder Auszahlung musste in einer Sperrliste nachgesehen werden, ob das Sparbuch gesperrt war. Die >Nummer des Sparbuchs stand in der Liste, Herr Kaiser wusste nicht, was er machen sollte und ging zum an diesem Tag zuständigen Vorgesetzten, Herrn Elling. (Der Kunde wurde stutzig und verließ das Postamt, um mit seinem Motorrad zu entkommen. Herr Elling rief durchs Fenster dem vor der Post fegenden Matin Revermann zu: Festhalten, festhalten. Martin Revermann steckte seinen Besen geistesgegenwärtig in die Speichen des Mottorrades. Inzwischen war Herr Kaiser auch vor der Post und so konnten sie gemeinsam den Sparbuchdieb festhalten, der dann von der inzwischen informierten Polizei abgeholt wurde und eine Nacht im Spritzen haus vervbrachte, bevor er am nächsten Tag nach Lingen überführt wurde.
Paula Rupprecht
Liebe Paula, ganz herzlichen Dank für die beiden tollen Geschichten. So hab ich mir das vorgestellt.
Diese Erinnerungen sind ganz wichtige Einzelheiten, die wir sehr gerne für spätere Genenrationen festhalten.